In den Kommentaren zum, dauerhaft in der Blogroll verlinkten Artikel „Aktuelle Berichterstattung Mainstream-Presse“, sollen ausschließlich Links zu aktuellen Artikeln gepostet werden. Die Kommentare zu diesem Artikel (die Idee ist das Blog für die Kommentaraktion wie ein Forum zu benutzen) sollen der Absprache und Diskussion der potentiellen Kommentatoren dienen. Er ist sozusagen die andere Hälfte des Blogroll-Artikels „Aktuelle Berichterstattung Mainstream-Presse“.
Hier soll also über die verlinkten Artikel bezüglich einer Kommentaraktion diskutiert werden. Es sollen sich die Kommentatoren hier absprechen, ob die in den Kommentaren zum „Aktuelle Berichterstattung Mainstream-Presse“-Artikel geposteten Links eine Aktion wert sind und falls das beschlossen wird, wie und wann diese durchgeführt werden soll – wer daran teilnimmt und was geschrieben wird. Gerd wird eventuell auch noch etwas genaueres zu seinen Vorstellungen für die Aktion hier schreiben.
Feb 15, 2013 @ 13:36:19
apropo „Boulevard-Niveau pur“ auf sat.1 bayern kam gestern ne „berichterstattung“ über crystal meth.
eine expertin „suchtmedizinerin“ sagte ungefähr wortwörtlich „crystal lässt das HERZ der konsumenten zu STEIN werden und verwandelt sie in gefühllose monster“
es hat eigentlich im beitrag nur noch der hinweis auf den anti-christ und eine einblendung mit „wer drogen nimmt bringt jesus zum weinen“ gefehlt.
crystal meth ist das neue flagschiff der prohibitionisten um den krieg gegen drogen weiter zu führen. das ist die wahrheit! bei so viel geld was da insgesamt im spiel ist … korruption 100% sicher.
nachdem sich auch die mainstreammedien mittlerweile „etwas“ lächerlich machen würden, trotzdem wird es natürlich ab und zu immer noch gemacht/versucht, mit hanf den teufel an die wand zu malen, wird das nun mit crystal meth gemacht.
einzig allein zum zweck die allgemeine drogenprohibition weiter zu befeuern.
http://www.sat1bayern.de/news/20130214/im-kampf-gegen-crystal-bayern-und-tschechien-arbeiten-enger-zusammen/
den bericht kann man sich dort anschauen, die stelle mit der suchtmedzinerin 😉
auch kommentare sind möglich
LikeLike
Feb 15, 2013 @ 14:53:18
Man sollte darauf Hinweisen, das Crystal Meth: http://de.wikipedia.org/wiki/N-Methylamphetamin eben keine NEUE Horrordroge ist, sondern dass Opa das auch schon genommen hat – natürlich ohne es zu empfehlen. Der Konsum ist natürlich gesundheitsschädlich – aber es gilt da eben das gleiche wie immer in der Drogenpolitik – Prohibition verschärft die Gefahren. Ach das Kampfpiloten der US-Armee keine Starterlaubnis ist Kampfeinsätzen bekommen, wenn sie die Einnahme von Amphetaminen verweigern: http://www.zeit.de/2005/19/Pentagon_Amphetamine
LikeLike
Feb 15, 2013 @ 14:22:29
nachtrag: bei mir gingen keine kommentare. kam immer wieder der fehler „alle felder bitte ausfüllen“ 😦
LikeLike
Feb 16, 2013 @ 13:36:51
Bei der SVZ ist Cannabis gerade ein Top-Thema. Dort gibt es gleich zwei Artikel.
Einmal eine „kleinere Sache“ hier:
http://www.svz.de/nachrichten/home/top-thema/artikel/polizei-findet-cannabis-aufzucht.html?tx_ttnews%5BbackPid%5D=111&cHash=a7c66b46e36631397234c4d0e6ce5462
und dann das mit der Großplantage nochmal ausführlich als Top Artikel von gestern.
http://www.svz.de/nachrichten/home/top-thema/artikel/haschisch-plantage-stinkt-zum-himmel.html
Bezeichnend übrigens für die Doppelmoral in der Drogenfrage, das unten auf der Seite zu findende Foto von BK Merkel mit vollem Bierglas an den Lippen…
LikeLike
Feb 16, 2013 @ 15:47:24
Tja, wie es ausschaut, werden bei der SVZ kritische Kommentare nicht veröffentlicht. Ich hatte zu beiden Artikeln jeweils etwas ausführlicher geschrieben, aber die Meldung „Wartet auf Prüfung durch die Redaktion“ ist jetzt nach 2h einfach verschwunden. Scheint so, als hätten die dort lieber einfach nur ein paar Bauern, die rumsülzen. Peinlich. Und meine Beiträge wahren eigentlich ganz harmlos. Da kannste nur den Kopf schütteln. Na vielleicht kommt ja noch jemand anders durch.
LikeLike
Feb 16, 2013 @ 17:25:39
Es ist Wochenende, muss glaub ich noch nichts heissen, wenn
es länger bis zur Veröffentlichung dauert. Bei der Augsburger hat
es am letzetn WE auch gedauert.
LikeLike
Feb 16, 2013 @ 21:03:06
Habe die selbe Erfahrung dort gemacht. Auch wenn wir mit der Kommentaraktion noch nicht überall so erfolgreich waren, wie erhofft, ergibt sich doch mit der Zeit ein ganz anderes interessantes Bild. So langsman ensteht ein Überblick über die Verfahrensweise der verschiedenen Zeitungen im Bezug auf Leserkommentare (wenigstens zu unserem Thema) daraus lässt sich evtl. nach einiger Zeit eine Art „Zensuratlas“ erstellen.
LikeLike
Feb 16, 2013 @ 18:39:58
Booah, habe mir jetzt den Haschplantage stinkt zum
Himmel Artikel mal angesehen. Der stinkt zum Himmel.
Von Kommentatoren verlangt das Schweriner Drecksblatt
Sachlichkeit, doch ist selbst nicht in der Lage sachlich
zu berichten. Das ist Propaganda pur.
Allein schon das Foto von den Staatsdienern, die
ausgerüstet wie im Kampfeinsatz gegen einen
Giftgasanschlag dargestellt werden. Drogenhysterie
par excellence und das Volk frisst den Scheiß…
LikeLike
Feb 16, 2013 @ 20:18:46
Genau da hatte ich meinen Kommentar auch angesetzt. Bei dem Foto von den harten Polizisten die in Schutzanzügen! die Haschisch!-Plantage sicherstellen.
Aber die Freischaltung meiner Kommentare, hätte wohl ein Maß an Fähigkeit zur Selbstkritik erfordert, der den Schweriner abzugehen scheint. Naja, die SVZ war schon zu DDR-Zeiten ein gleichgeschaltetes Witzblatt. Schockt mich trotzdem, wie knallhart die da sachliche Beiträge zur Aufklärung abblocken.
LikeLike
Feb 18, 2013 @ 18:49:16
Mein Kommentar wurde bei der SVZ angegeben.
(Notiz an mich – ich sollte nicht immer 10 Dinge geichzeitig machne da Wörter dreht man. 😉 )
http://www.svz.de/nachrichten/home/top-thema/artikel/haschisch-plantage-stinkt-zum-himmel.html
LikeLike
Feb 18, 2013 @ 22:14:21
Ja saubere Sache Gonzo. Dann ist ja wenigstens einer durchgedrungen.
Super!
Danke.
🙂
LikeLike
Feb 18, 2013 @ 08:34:42
Der Spiegel hat mir doch noch geantwortet:
Sehr geehrter Herr Peri,
da die Diskussionen moderiert werden, ergeben sich zeitliche Verzögerungen beim Erscheinen der Beiträge.
Die Moderation wurde notwendig, da das Forum eine Zeit lang sehr unschönen und aggressiven Attacken ausgesetzt war, die auf diese Weise verhindert werden.
Nicht freigeschaltet bzw. gelöscht werden Beiträge, die in Tonart, Inhalt, (fehlender Themenbezug, Bezug auf bereits gelöschte Beiträge etc.), mehrfache Wiederholungen gleich in Inhalts oder sonst wie fragwürdigen bzw. justitiablen Parts der Netiquette widersprechen.
Senden Sie im Zweifel den Beitrag einfach noch einmal.
Bei rund fünf bis achttausend Beiträgen pro Tag sind leider kein Individualauskünfte möglich.
Eine gesonderte Information über nicht freigeschaltet bzw. gelöschte Beiträge ergeht nicht.
Mit freundlichem Gruß
Werner Theurich
Redaktion Spiegel Online
LikeLike
Feb 18, 2013 @ 10:29:08
Aha! Interessante Antwort vom SCHMIERGEL.
DIR haben sie wenigstens geantwortet, Antonio…
So wie ich das herauslese, löscht SPON halt „frei Schnauze“… Super! Ich komme mir richtig verarscht vor!
WAS an meinem Kommentar nicht gepasst haben sollte, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen…
LikeLike
Feb 18, 2013 @ 18:52:34
Auch hier darf ich mal eine Lanze für den Spiegel brechen.
Schaut euch doch mal den Beitrag http://www.spiegel.tv/-/filme/magazin-17022013/ an. Weiteres kann hier http://hanfverband.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=1024&p=10799&hilit=spiegel#p10799 diskutiert werden.
Für die deutsche Berichterstattung ist der Beitrag schon (fast) gut.
LikeLike
Feb 18, 2013 @ 11:05:38
http://www.augsburger-allgemeine.de/dillingen/Unter-Drogen-am-Steuer-id24099506.html
Ich lasse euch den Vortritt… habe schon gerade zwei andere Artikel bei der „AZ“ kommentiert.
LikeLike
Feb 18, 2013 @ 19:12:08
du bist zu schnell. 😉 ich konnte dir nur folgen.
LikeLike
Feb 18, 2013 @ 21:13:39
tut mir leid… ich kommentiere grad so viel, dass mir schon langsam der Überblick verloren geht! 😉
LikeLike
Feb 19, 2013 @ 20:20:29
Neue Arbeit gibt es bei:
http://www.business-on.de/muenster/ueberraschungsfund-nach-brand-grosse-cannabis-plantage-in-muenster-entdeckt-_id1649.html
Hier geht es um eine mittelgroße Anlage die anscheinend Feuer gefangen hat.
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12473052/1353449/Potsdam-Schminktasche-mit-Cannabis-vergessen.html
Hier wurde ein Tütchen mit Cannabis zufällig auf der Toilette gefunden und das reicht schon für ein Ermittlungsverfahren.
http://www.swp.de/bad_mergentheim/lokales/tauberbischofsheim/Schreiner-laesst-Cannabis-Plantage-bei-Umzug-im-alten-Haus-zurueck;art5656,1859080
Anbau für den Eigenbedarf und das Gericht hadert mit sich, ob hier eine Gefängnisstrafe sinnvoll ist.
LikeLike
Feb 19, 2013 @ 23:20:52
http://www.business-on.de/muenster/ueberraschungsfund-nach-brand-grosse-cannabis-plantage-in-muenster-entdeckt-_id1649.html
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12473052/1353449/Potsdam-Schminktasche-mit-Cannabis-vergessen.html
http://www.swp.de/bad_mergentheim/lokales/tauberbischofsheim/Schreiner-laesst-Cannabis-Plantage-bei-Umzug-im-alten-Haus-zurueck;art5656,1859080
LikeLike
Feb 19, 2013 @ 23:47:53
Sorry, bin im falschen Artikel gelandet, wollte Gonzos Vorschläge
‚drüben‘ in der Linksammlung veröffentlichen.
LikeLike
Feb 20, 2013 @ 16:16:41
seh ich das richtig?
alle kommentare gelöscht???
http://www.business-on.de/muenster/ueberraschungsfund-nach-brand-grosse-cannabis-plantage-in-muenster-entdeckt-_id1649.html
LikeLike
Feb 20, 2013 @ 17:28:57
Ja, siehst du richtig. Bushdoctor hat nachgehakt, was da los ist.
Mal abwarten, ob eine Antwort kommt.
LikeLike
Feb 20, 2013 @ 23:10:52
http://www.business-on.de/muenster/ueberraschungsfund-nach-brand-grosse-cannabis-plantage-in-muenster-entdeckt-_id1649.html
Die Kommentarfunktion wurde abgeschaltet. Unsere Kommentare
sind nicht erwünscht. Könnte jemand zum denken anregen…
LikeLike
Feb 20, 2013 @ 23:52:32
Ich habe ja bereits schonmal geschrieben: Wenn die Aktion länger läuft gibt es irgendwann genug statistisch relevantes Material für einen „Zensur-Atlas-Deutschland“.
LikeLike
Feb 21, 2013 @ 23:16:06
obacht – zensur und verstoß gegen die netiquette ist ein unterschied. ich gehe davon aus, dass sich viele seiten genau das argument zu eigen machen werden.
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 00:56:07
Das ist mir mehr als bewusst. Ich habe selbst schon vielfach User gesperrt (nicht hier) oder Kommentare gelöscht, weil sie gegen die Netiquette verstießen. Bin ja Foren-erfahren (auch als Mod und als Admin) und gehe sicher nicht auf jedes Zensur-Geschrei ein. Da bin ich sogar strenger als viele andere. Wenn ich Zensur schreibe, meine ich auch genau diese. Und hier kann man das wirklich machen, weil ich viele der Kommentare, die es nun nicht mehr gibt gelesen habe. Da war aber gar nichts zu beanstanden, da ging es nur um ein vermeintlich ausgewogenes Meinungsbild, dass aber nicht die Realität abbildet, wie sie die entsprechenden Presseorgane gern dargestellt haben wollen. Bei manchen Lokalzeitungen wurden sogar über Nacht alle Kommentare gelöscht, so dass der Artikel am nächsten Morgen wieder „jungfräulich“ war. Sonst würde ich nie Zensur schreiben, bin ja keine dieser Dumpfbacken, die diesen Beriff inflationär verwenden. Ich bin journalistisch-, politisch- und netzerfahren genug um das richtig einschätzen zu können.
LikeLike
Feb 21, 2013 @ 14:38:54
Mal eher nichts für die Kommentaraktion, aber ich wollte Euch das trotzdem nicht vorenthalten, daher poste ich es hier: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/interview-mit-us-oekonom-miron-ueber-die-legalisierung-von-drogen-a-884509.html
LikeLike
Feb 21, 2013 @ 15:39:25
Trotz der Antwort auf meine Beschwerde veröffentlicht der Spiegel scheinbar keinen einzigen Kommentar mehr von mir. Es ist frustrierend. Ich wüsste nicht, womit ich das verdient habe, ausser mit diesem Blog hier. Stehe da wohl auf der Blacklist. Werde mir wohl einen neuen Account basteln müssen – mal sehen ob sie es von der IP-Adresse abhängig machen oder nicht.
Sie hatten ein Einsehen – nach fünfmal ne Kurzversion posten ist jetzt eine veröffentlicht – naja.
LikeLike
Feb 21, 2013 @ 23:17:35
http://www.merkur-online.de/aktuelles/bayern/polizei-entdeckt-cannabis-plantage-unterfranken-2761237.html?
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/hamburg/article113793519/Intensivtaeter-verkauft-Drogen-an-14-jaehrigen-Jungen.html
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 12:12:31
Habe ein Portal entdeckt, dass für die Kommentaraktion wertvoll sein kann. Einen News-Feed zu drogenbezogenen Meldungen: http://news.feed-reader.net/7427-drogen.html Könnte die Suche erleichtern und mehr Auswahl bieten.
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 12:43:34
http://www.business-on.de/muenster/ueberraschungsfund-nach-brand-grosse-cannabis-plantage-in-muenster-entdeckt-_id1649.html
Bushdoctor hat die Redaktion fernmündlich kontaktiert. Die
ist auf die Buchbinderwerkstatt aufmerksam geworden, von der
eine gezielte Agitation ausging, weswegen Kommentare nicht
als freie Meinungsäußerung betrachtet wurden.
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 13:46:23
is klar ^^
wer von so ner drogenseite kommt hat das recht auf freie meinungsäußerung verloren. ja, ja DE im 21. jhdt.
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 14:14:52
Ich habe sowas schon vermutet. Das ist das Problem, wenn man sowas auf einer öffentlichen Seite wie hier oder im DHV-Forum macht. Es gibt „unsichtbare“ FB-Gruppen – Wir haben zum Beispiel eine, um uns im Autorenteam von Kein Wietpas abzusprechen. Da haben dann nur 5 Leute Zutritt und auch nur diese können sie sehen. Sowas wäre natürlich für eine Zeitung dann nicht mehr nachvollziehbar.
Problem dabei ist allerdings, dass sie auch für potenzielle Mitstreiter unerreichbar und unsichtbar wäre. Das eignet sich nur für geschlossene Gruppen.
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 15:36:20
Psssst 😉
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 15:16:49
ich schätze bei http://www.business-on.de haben sie einfach die Referrer gesehen welche alle von https://antonioperi.wordpress.com waren. http://de.wikipedia.org/wiki/Referrer
also ab jetzt immer die link adressen kopieren und manuell aufrufen … 🙂
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 15:17:55
Ich denke ich habe eine Lösung gefünden: http://www.urlto.de/
Das ist ein Anti-Referrer-Dienst. Da hinein kopiert ihr die Links der Artikel auf die ihr gehen wollt. Einen Referrer habe ich auch. Da kann ich sehen, wieviele Leute an einem Tag z.B. von einer bestimmten Seite gekommen sind. Gestern hatte ich z.B. 10 Besuche von Bushdoctors Wiet Erstand – das kann ich alles sehen – und das können Zeitungen natürlich auch. Wenn dann bei einer kleinen Zeitung plötzlich 20 Aufrufe von APB aus kommen – können sie einfach da drauf klicken und landen direkt im Artikel zu Kommentaraktion, woher ihre Seite aufgerufen wurde. Will man das verhindern, benutzt man sowas wie den oben verlinkten Anti-Referrer-Dienst.
Werde den Link auch noch oben in beide Artikel einfügen.
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 19:31:17
halte ich für sinnlos. klar wäre dann der referrer nicht mehr zu erkennen. wenn man den link (der zu kommentierenden seite) bei google eingibt kommt man aber wieder auf deine seite.
deine seite ist googleparent. 😉
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 20:35:40
Der Witz ist doch eigentlich die ganze „Argumentation“ dieser Zeitung an sich:
Wird eine Meinung eines Kommentares deswegen nicht mehr relevant und fällt nicht mehr unter die „Meinungsfreiheit“, weil der Aufruf des kommentierten Artikels über eine Verlinkung auf einer anderen Seite erfolgte? Ich meine: Sind Links denn nicht das „Rückrad“ – sozusagen der Clou – des Internets???
Ich hätte so große Lust diese Herrschaften rechtlich zu belangen, schließlich ist es eine Grundsatzentscheidung, ob man Kommentare allein nur deswegen zensieren und NACHTRÄGLICH (!) löschen „darf“, weil der Aufruf zu einem Kommentar „koordiniert“ erfolgte? Sind es nicht trotzdem immer noch einzelne (eigentlich geschützte!) Meinungsäußerungen?
Verliert sich das Recht auf freie Meinungsäußerung irgendwann, unter bestimmten Umständen?
Müssen Zeitungen, die Online-Kommentare erlauben, diese auch dulden? Oder haben sie generell die Möglichkeit „unpassende“ Kommentare NACHTRÄGLICH (jederzeit) „nach gutdünken“ zu löschen?
Braucht es eine Begründung für eine Löschung oder nicht?
Diese Business-Zeitung hat doch ALLE Kommentare vorher geprüft und freigeschaltet…. eine NACHTRÄGLICHE Löschung ist einfach eine Beschneidung in meinem Recht auf freie Meinungsäußerung, oder nicht?!?
Eigentlich eine Sache für die Piraten-Partei! Das schreit nach Bundesverfassungsgericht!
Okay… ich bin jetzt wieder „ganz ruhig“ und atme TIEF durch. 😉
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 22:03:46
Das habe ich geprüft und gesehen das Du Recht hast. Schon erstaunlich. Bei den Links die ich per Google geprüft habe, kam auch nur der Originalartikel und dann die beiden relevanten Artikel hier. Kannst Du mir das technisch mal genauer erklären? Meine Seite kann doch nicht die einzige sein, auf der (neben dem Original) diese Links sind? Oder doch?
LikeLike
Feb 23, 2013 @ 11:53:58
technisch kann ich dir das leider nicht erklären bin auch nur anwender.
ich kann nur meine vermutungen aussprechen und dannach ist dein blog wirklich die einzige (relevante) seite im internet, die den link als text geschrieben veröffentlicht hat. deine seite ist auch anders als das dhv-forum für crawler zugänglich.
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 18:16:49
Ich habe nicht die Absicht Seiten zu verbergen, auf denen ich
Links öffne. Das sollen die Redaktionen gerne sehen und vll.
interessiert sich der ein oder andere Redakteur für Inhalte
der Herkunftseiten. Das halte ich bei kleinen Blättern für
wichtiger, als eine Leserschaft zu erreichen. Redakteure
zum nachdenken bewegen.
Und wenn wie in diesem Fall die Aschendorff Verlag GmbH
& Co. KG zu dem Schluss kommt, sie haben es mit
Agitatoren zu tun, sagt das für mich einiges über den
Geisteszustand einer schwarz angehauchten Verlagsgruppe
aus.
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 20:01:38
Das ist natürlich eine politische Betrachtungsweise der Angelegenheit, die vom ursprünglichen Ziel der Aktion abweicht. Ich wollte lediglich eine technische Lösung anbieten, die es ermöglichen würde, Leuten wie der Aschendorff Verlag GmbH&Co.KG ihre Informationsmöglichkeiten zu nehmen. Wenn ihr damit lieber anders umgehen bzw. dem Vorwurf der Agitation argumentativ oder auf eine sonstige Weise begegnen wollt, ist das auch ein Weg – daher habe ich ja auch extra auf Antworten gewartet und den Anti-Referrer Dienst noch nicht in den Artikeln oder an anderer zentraler Stelle eingebunden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Agitation
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 20:40:47
Ich bin eigentlich genau Deiner Meinung, Gerd! WIR sollten uns nicht verstecken (müssen)! Für MICH ist die Sache mit der Aschendorff GmbH noch NICHT gegessen… ich schlucke noch und überlege mir ERNSTHAFT rechtliche Schritte!
Damit darf man „die“ eingentlich nicht durchkommen lassen! Ich denke, ich werde eine schriftliche Stellungname von denen anfordern, um Gerichtsverwertbares in der Hand zu haben!
LikeLike
Feb 22, 2013 @ 22:24:24
Ich fühle mich auch beinahe schon beleidigt. Immerhin haben sie zwar nicht Demagogie sondern Agitation geschrieben aber trotzdem ist politisches Engagement in meinen Augen keinesfalls mit Agitation gleichzusetzen. Es gibt eine Menge Bürgerbewegungen und auch die engagieren sich, indem sie beispielsweise in Lokalzeitungen gegen Straßenausbauten uvm. per Kommentar Stellung beziehen. Das geschieht ebenfalls durchaus koordiniert. Bisher war eine Absprache bzgl. Kommentaren hier ja auch noch nie nötig. Immerhin sind hier bisher alle kompetent genug gewesen ihre Meinung tatsächlich mit eigenen Worten wiederzugeben. Keinesfalls stehen hier vorgefertigte Kommentare oder Textbausteine die dann einfach per Copy&Paste gepammt wurden.
Auch halte ich keine Philippiken, sondern mache zu 80% nichts anderes als diese Zeitungen. Ich biete in einer Sparte (wie eine Fachzeitschrift) Informationen an. Natürlich hat APB auch eine Richtung. Daher steht nicht umsonst ganz klar das Wort „Meinung“ ganz oben. Das ist bei den meisten, angeblich objektiven, Medienerzeugnissen nicht der Fall, wo der nicht medienkompetente Leser erst einmal Hintergründe recherchieren muss um zu Wissen welcher politischen Richtung die jeweilige Zeitung nahesteht. Ich mache daraus hier keinen Hehl (immerhin fallen CDU/CSU, FDP und SPD bisher als Anprechpartner für eine Reform der Drogenpolitik total aus, daher steht APB natürlich der Linken, den Piraten und den Grünen näher) – aber das ist noch lange keine Agitation. Wie gesagt sehe ich APB primär als Presseorgan und keinesfalls als politische Organisation oder ähnliches. Wenn ich hier (was nur einen kleinen Teil der Inhalte ausmacht) Aktionen ermögliche und privat engagierten Leuten ein Forum biete, mache ich damit nichts anderes, was nicht auch schon (in viel größerem Umfang) renomierte Zeitungen wie die taz (http://bewegung.taz.de/aktionen) schon lange machen. Ist das dann auch Agitation? Ich denke die taz würde klagen.
Ob man das Wirtschaftsportal muenster.business-on.de damit so durchkommen lassen soll, weiß ich nicht. Zunächst muss geprüft werden was juristisch möglich ist. Dann sollte man sich überlegen ob man das will, welche Verbündeten man ist Boot holen kann, und wer einen evtl. langjährigen Rechtsstreit finanziert – das kann sehr teuer werden. Kontakt mit der Piratenpartei und evtl. einem Fachanwalt für Medienrecht aufzunehmen und sich vorher erst einmal in der Jurathek zu erkundigen wäre da sicher anzuraten. Ich selbst werde keinen Rechtsstreit mit diesem regionalen Wirtschaftsportal anfangen. Allerdings wirft das natürlich ein eindeutiges Licht auf business.on und eine besonders nette Erwähnung im Zensuratlas-Deutschland (sollte ich diesen einmal publizieren) wird ihnen sicher sein.
LikeLike
Feb 23, 2013 @ 00:26:25
oh mein gott! sie haben kenny getötet! ihr schweine! 😉
LikeLike
Feb 23, 2013 @ 00:53:41
Ich denke, das Aschendorff Business Portal ist ein viel zu
kleines Licht in der Aschendorff Gruppe, um wegen drei
Kommentaren, die als Agitation bezeichnet und gelöscht
wurden, etwas zu unternehmen.
Das Münsterland ist seit jeher pechschwarz. Aschendorff
hat Dank des nachhakens von Bushdoctor bewiesen, das
der Verlag was Meinungsfreiheit betrifft, noch nicht in der
Moderne angekommen ist.
Hauptprodukte von Aschendorff sind Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/
und Ahlener Zeitung
http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Ahlen
Daneben gibt es noch einige regionale Kleinstzeitungen
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeitungsgruppe_M%C3%BCnsterland
Wenn wir die Hauptblätter unter Beobachtung halten, nicht
drogenbezogene Artikel per Absprache (nicht inhaltlich wie
wir es bisher handhaben) kommentieren und machen dann
Erfahrungen wie mit dem Businessdingens, hätten wir eine
bessere Handlungsmöglichkeit als jetzt.
Zitat Wikipedia:
„Ein weiterer Schwerpunkt des Verlages war und ist die
Produktion von wissenschaftlichen Büchern mit den
Schwerpunkten Theologie, Regional- und Kulturgeschichte.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Aschendorff
Wer sich mit dem Laden anlegt, legt sich mit der kath. Kirche
an. Das sollte klar sein und ist eine reizvolle Aufgabe so wie
der Verein in der Öffentlichkeit zur Zeit dasteht.
Mit überstürztem Handeln können wir uns nur ins eigene
Bein schießen, Besser finde ich genau hinsehen und
Öffentlichkeit schaffen, wenn Aschendorff wiederholt
Meinungsfreiheit nicht zulässt.
LikeLike
Feb 23, 2013 @ 09:31:16
Sehr guter Einwand Gerd und viele interessante Hintergründe. Ich denke dem ist nichts hinzuzufügen. Bushdoctor wird das ja sicher auch lesen.
LikeLike
Feb 23, 2013 @ 17:34:39
Alles klar… dieser Haufen bei „Business-on“ hat echt „Humor“:
Ich habe mir erlaubt bei zwei Artikeln einfache Kommentare abzugeben, die weder beleidigend noch einen direkten Bezug zu der Zensur-Aktion hatte, sondern einfach nur simple Meinungsäußerungen waren:
Einmal kommentierte ich Internet-Zensur im Iran, ohne die Business-On anzugreifen:
http://www.business-on.de/muenster/iran-internet-zensur-verschaerft-_id587.html
und einmal äußerte ich mich zu „Pferdefleisch:
http://www.business-on.de/muenster/fleisch-lieferant-vossko-pferd-und-schwein-im-rindfleisch-nachgewiesen-_id1677.html
Bei beiden Artikeln sind die Kommentarfunktionen nun deaktiviert worden, selbstverständlich ohne meine Kommentare zu veröffentlichen.
Lustig? Irgendwie schon…
Ich verstehe einfach nicht, wie die „Redaktion“ dort tickt… Vielleicht sollten Sie die Kommentarfunktionen gleich ganz abschalten… man will ja eigentlich anscheinend gar keine Kommentare haben!
LikeLike
Feb 23, 2013 @ 17:40:07
Okay…! 😉
Wie ich gerade gesehen habe wurde die möglichkeit zur Kommentierung auf dieser Seite KOMPLETT abgeschafft…
DAS ist wenigstens konsequent…
Gruß an die Redaktion der Business-On! Ihr seid echt lustige Gesellen! 😉
Respekt!
LikeLike
Feb 23, 2013 @ 18:36:16
„Der Iran reiht sich mit seinen Bemühungen für mehr Zensur im Internet hinter China und Nordkorea ein…“
schreibt die Münsterländer Business-on. Kommentarfunktion
abschalten ist konsequent. Ob die aber auch auf die Idee
kommen, sich hinter Nordkorea für mehr Zensur im
Internet einzureihen? Omg, armes Münsterland…
LikeLike
Feb 23, 2013 @ 13:02:43
Westfälische Nachrichten und Ahlener Zeitung (s.o.) bieten keine
Kommentarfunktion an. Bürgermeinung nicht erwünscht?
Man kann Artikel nur bewerten und für Punktabzug sorgen.
LikeLike
Feb 23, 2013 @ 13:31:09
Hab auch gerade bei den Pforzheimer Nachrichten kommentiert (als APB nicht als Antonio Peri) – sieht ja so aus, als funktioniert es gut – im Vergleich zu der rechten Hetze vom Anfang sieht es da nun schon sehr viel besser aus.
LikeLike
Feb 26, 2013 @ 18:14:28
http://www.gn-online.de/de/lokales/aktu … mmentCheck
LikeLike
Feb 26, 2013 @ 18:16:51
http://www.gn-online.de/de/lokales/aktuelles/artikel.html?artikelid=4438&n=Sch%C3%BCttorfer+will+Marihuana+in+D%C3%B6ner+schmuggeln#commentCheck
LikeLike
Feb 27, 2013 @ 19:34:52
http://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/regionales/Mann-nutzt-Wohnung-als-Drogen-Gewaechshaus-a756aa5a-bc47-4cdd-aa3f-b4058ce2dee0-ds
Könnte der nächste Fall von Zensur sein. Der Artikel ist
samt Kommentare vom Netz.
LikeLike
Feb 27, 2013 @ 23:33:15
Fehlalarm, Glocke ist wieder online.
LikeLike
Feb 28, 2013 @ 06:45:08
Schau mal – die Aktion kommt mal da an, wo wir sie uns wünschen, auch wenn derjenige schon für die Legalisierung war (aus den Leserkommtaren der Pforzheimer Zeitung):
„So viele Neuanmeldungen hier und alle für eine Legalisierung von Cannabis, sieht glatt nach einer konzertierten Aktion aus.
Auch ich bin schon lange für die Legalisieung, aus den von den Neulingen hier genannten Gründen.
Aber der Trend geht eben leider weiter zu eher noch restriktiveren Maßnahmen.
Wenn man mit den Menschen dikuriert, fällt dann immer wieder das Wort „Einstiegsdroge“, die se gibt es vielleicht, aber die heißt sicher nicht Cannabis, sonst könnte ich auch Alkohol als Einstiegsdroge benennen.“
http://www.pz-news.de/forum/showthread.php?15087-%C3%9Cber-f%C3%BCnf-Kilo-Marihuana-sichergestellt-vier-Dealer-in-Haft/page2
LikeLike
Feb 28, 2013 @ 11:17:02
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/17-Jaehrige-schmuggelt-Drogen-in-ihrem-Intimbereich-id24171771.html
Die Diskussion ist immer noch heiß, schaut bitte mal rein.
Den Artikel plus Diskussion habe ich der Redaktion von
quer (BR) zur Begutachtung empfohlen.
LikeLike
Feb 28, 2013 @ 13:53:34
Geniale Idee, Gerd, das an „quer“ weiterzuleiten… manchmal fragt man sich wirklich was die Leute so alles für „Weltbilder“ haben!
Ich bin übrigens ganz Deiner Meinung, Gerd: 17-Jährige sind für mich auch noch „Kinder“.
Mal sehen, was von „Doc Hollywood“ noch alles so kommt.
LikeLike
Mär 02, 2013 @ 18:13:07
Wie bekommen wir noch ein paar mehr Leute für die Kommentaraktion
mobilisiert? Bei der Augsburger Allgemeinen zeigt sich, das dort
User, die sich für eine neue Drogenpolitik aussprechen, mutiger
werden den Holzköpfen die Stirn zu bieten, nachdem sie
Unterstützung bekommen. Ein schöner Erfolg finde ich. Kostet
aber auch Kraft, sich immer wieder auf den Irrsinn und das
Stammtischgeblubber der Protagonisten der Prohibition
einzulassen.
http://www.augsburger-allgemeine.de/community/forum/bayern-und-region/24252821-Prozess-in-Memmingen-Der-Hans-mit-dem-Marihuana-Trolli-id24252821.html?pagingShowPage=8
LikeLike
Mär 04, 2013 @ 17:59:56
http://www.gn-online.de/de/lokales/aktuelles/artikel.html?artikelid=4438&SITE=8#commentbox
Da wartet noch jemand auf Widerspruch.
LikeLike
Mär 07, 2013 @ 00:18:14
Off Topic:
Gestern wurden auf dem Onlineportal der SPD Zukunftsdialog
Vorschläge zum Thema Hanf entfernt. Und das obwohl die
Vorschläge mit der meisten Zustimmung auf Platz eins standen.
Im Netz mehren sich die Stimmen, Verhältnisse bei der SPD
wie in China.
Ein Beschwerdevorschlag wurde veröffentlicht, wie lange der
stehenbleibt ist fraglich.
https://debatten.zukunftsdialog.spdfraktion.de/proposal/1172-Dialog_ernst_nehmen_Den_Cannabis_Vorschl
Kommentiert was das Zeug hält, solange es noch möglich ist.
LikeLike
Mär 07, 2013 @ 19:21:36
http://www.badische-zeitung.de/bad-saeckingen/haschisch-zum-abnehmen–69820897.html
Zensur bei der Badischen Zeitung, Ein Kommentar von Mario
Hana, der in keinster Weise gegen die Netiqutte verstieß,
wurde gelöscht.
LikeLike
Mär 07, 2013 @ 19:47:09
Da muss ich dir leider widersprechen Gerd.
In der Netiquette steht:
„Es ist nicht erlaubt, Kommentare unter einem Pseudonym oder einem fremden Namen zu veröffentlichen. Accounts mit Fantasienamen werden von der Redaktion gelöscht.“
LikeLike
Mär 07, 2013 @ 23:04:40
Oh, Netiquette hab ich nicht gelesen Gonzo. Ich gehe immer davon
aus, das höflicher und respektvoller Umgangston bei Netiquette
gefragt ist.
Mein Account wurde gesperrt lese ich soeben, mein Kommentar
ist aber noch vorhanden. Bleibt also die Frage, warum der von
Mario gelöscht wurde.
LikeLike
Mär 08, 2013 @ 12:09:48
Ich habe einen für unsere Zwecke guten Pressespiegel gefunden:
http://www.grasgruen.de/forum/forumpresse.html
LikeLike