Ich habe einen Audiokommentar entdeckt, der auf die prägnanteste Art in ca. drei Minuten – kürzer als ein guter Rocksong, auf den Punkt bringt, warum es mein Blog gibt. Ich möchte ihn Euch nicht vorenthalten.
Meinung & Hintergründe zur Drogenpolitik
Dokumentation „Cannabis“ auf Arte Silk Road: Wohin zieht die Karawane?
30. Januar 2013
Antonio Peri Artikel ARD, Drogenpolitik, Kommentar, Konsumentenländer, Krieg gegen Drogen, Pragmatismus, Produzentenländer, Terror, Weltweit 5 Kommentare
Ich habe einen Audiokommentar entdeckt, der auf die prägnanteste Art in ca. drei Minuten – kürzer als ein guter Rocksong, auf den Punkt bringt, warum es mein Blog gibt. Ich möchte ihn Euch nicht vorenthalten.
Dokumentation „Cannabis“ auf Arte Silk Road: Wohin zieht die Karawane?
Video: Bundestag Deb… bei Bundestag: Debatte und Abstimm… | |
Super diesen bei 28. BtMG-Änderung: Welche Subs… | |
Cannabis legal: Der… bei Bundestag: Debatte und Abstimm… | |
Phil bei Kassen übernehmen Kosten für S… | |
Anonymous bei 28. BtMG-Änderung: Welche Subs… |
Jan 30, 2013 @ 01:01:07
Löblich, dass man diesen Kommentar in der ARD-Mediathek finden konnte – also im Mainstream. Auch wenn er dort natürlich kaum Beachtung fand – daher poste ich ihn auch nicht einfach als Kommentar, sondern wie einen Artikel. Leute die kurze Informationen schätzen, kommen hier voll auf ihre Kosten und auch die, oft erwähnten, faulen Menschen können so schnellstmöglich verstehen, was die Intention für mein Engagement und das Ziel meines Blogs ist. Eben ein totales Umdenken hin zu einer pragmatischen Drogenpolitik – eben aus den genannten Gründen.
Nur eines spricht der Audiokommentar nicht an: Das Verhältnis Staat-Bürger und das Leid, das Konsumenten auch hierzulande durch die Repression zugefügt wird. Das verblasst natürlich hinter den multilateralen Themen die angerissen werden, aber das ist hier auch Thema.
LikeLike
Jan 30, 2013 @ 12:44:31
Schade, dass die Internetbeiträge der „öffentlich-rechtlichen“ nach einer bestimmten Zeit immer vom Netz genommen werden (müssen). Gott sei Dank hat ein „Youtuber“, dieses wertvolle Zeitdokument für die Nachwelt bewahrt.
Ja, es gibt noch Lichtblicke in der deutschen Medienlandschaft! Hoffentlich werden es bald mehr…
LikeLike
Jan 30, 2013 @ 13:03:59
Ich habe es natürlich auch gleich von Youtube zu MP3 konvertiert, immerhin kann man auch bei Youtube nie wissen.
LikeLike
Feb 01, 2013 @ 13:44:02
Was mir auch noch fehlt ist das die Reinheit nach einer Legalisierung nicht angesprochen wird. Wer weiß den heute noch was wirklich in den Drogen drin ist die man kauft?
LikeLike
Jun 15, 2013 @ 09:25:47